Ich zeige dir hier wie du ein paar nervige Exportprobleme von Canva löst
Ich bin überzeugt von der Einfachheit und Exportqualität, die Canva als Onlinegrafikplattform bieten kann. Jedoch kann der Weg zu einem guten Exportergebnis mit Canva steinig sein, vor allem beim kostenlosen Basisaccount benötigst du manchmal einen Workaround. Für folgende typische Exportprobleme habe ich für dich einen guten Lösungsweg gefunden:
- Der Export in ein JPG, PNG wird nicht scharf
- Ich habe mit Canva ein mehrseitiges PDF exportiert und möchte dieses in einzelne JPGs umwandeln
- Ich kann nur ein PDF mit RGB Farbraum exportieren, ich brauche aber CMYK für meine Druckerei
So exportierst du hochauflösende Bilder aus Canva
Wenn du in Canva keinen Pro Account hast, ist es schwierig hochauflösende Bilder direkt aus Canva zu exportieren. Mit einem kleinen Workaround erhältst du JPGs und PNGs in hervorragender Druckqualität.
Hier ein Lösungsweg:
Die beste Qualität erhältst mit dem Export als “PDF Print”.
In einem zweiten Schritt exportierst du anschließend das PDF als JPG oder PNG.
Es gibt mehrere Wege des Exports, ich zeige dir hier 2 Möglichkeiten:
a) Exportiere dein PDF als JPG /PNG mit Adobe Acrobat
- Öffne die PDF-Datei in Acrobat.
- Klicke im rechten Bedienfeld auf PDF exportieren.
- Wähle Bild als Exportformat und wähle dein gewünschtes Format
- Klicke auf Exportieren.
b) Exportiere dein PDF als JPG /PNG mit PDF Shaper
PDF Shaper ist ein kleines hilfreiches Programm (für private Zwecke kostenlos nutzbar). Mich hat die Exportqualität, das flexible Einstellen der Auflösung (dpi) und das Exportieren von mehrseitigen PDFs überzeugt. Hierzu habe ich auf Youtube auch ein Video gemacht, ich zeige dir, wie du einen mehrseitigen Adventskalender (PDF) in einzelne Bilder exportierst.
- Öffne die PDF-Datei in PDF Shaper
- Klicke im linken Bedienfeld “PDF in Bild” exportieren.
- Du kannst hier die Auflösung einstellen
- Du kannst hier auch einstellen mehrseitige PDFs in einzelne JPGs zu exportieren.
So wandelst du dein PDF mit RGB Farbprofil in CMYK um
Manche Druckereien fragen dich nach einem PDF mit CMYK Farbprofil. Hier eine Anleitung:
Auf der Internetplattform presspdf.com kannst du dein PDF kostenlos umwandeln.
- Lade dein PDF auf presspdf hoch.
- Klicke ganz links unterhalb der horizontalen Linie auf “RGB > CMYK”
- Das Icon wird grau, also wurde das Farbprofil umgewandelt. Du kannst dein Dokument jetzt unter dem Speichern Button (2. von links) das Ergebnis abspeichern.