Wie du Foto Zahlencollagen mit einer Canva Vorlage selbst gestalten kannst

In meinem etsyshop artcentereddesign biete ich Vorlagen für Zahlenfotocollagen in drei verschiedenen Schriftschnitten an. Der Schriftstil ist natürlich reine Geschmacksache. Die verschiedenen Vorlagen eignen sich für unterschiedlich viele Bilder. In die fette Schrift (ganz rechts) kannst du ca 32 Fotos einfügen (die Bildmenge variiert mit der Ziffer und manche Bilder sind ja auch angeschnitten). Die Hintergrundfarbe ist irrelevant, da du sie mit einem Klick ändern kannst.

Vorlage geeignet für ca 8 – 10 Fotos

 

Vorlage geeignet für ca 12 – 16 Fotos

 

Vorlage geeignet für ca 27 – 32 Fotos

 

Eine Zahlenfotocollage kann ein wunderbares Geburtstags- oder Jubiläumsgeschenk sein.

Denn es ist ein schönes Erinnerungsstück an den Festtag selbst und ein ganz persönliches Foto-Erinnerungsstück von gemeinsam Erlebtem, von der Familie und den Liebsten. Um eine Zahlen Collage selbst zu kreiren, kannst du eine Canva Vorlage nutzen. Canva ist eine Grafikdesign Plattform mit der auch Laien wunderbar selbstständig gestalten können. Vor allem wenn sie eine Vorlage nutzen und diese personalisieren.

Als Grafikerin finde ich Canva wunderbar. Denn es erlaubt dir die Collage nicht nur mit deinen persönlichen Fotos zu bestücken, du kannst auch beliebig weiter gestalten und so ein super-kreatives einzigartiges Geschenk zu zaubern:

  • Du kannst zwischen unzähligen Schriftarten und Schriftfarben wählen und kannst beliebig viel Text hinzufügen.
  • Canva bietet wirklich coole FotoFilter … damit kreirst du wirklich deinen eigenen Stil
  • … und das Beste: Wenn du keinen Computer zur Hand hast kannst du alles im Handy gestalten. Canva bietet hierzu eine App an.

Möchtest du es mal ausprobieren? Ich zeige dir Schritt für Schritt wie du vorgehen kannst.

Hierfür schenke ich dir die 50iger Zahlencollage

Du kannst sie hier herunterladen:

50iger Canva Template zum freien Bearbeiten

Dieses Template ist nur für den persönlichen Gebrauch, es darf nicht in gedruckter oder digitaler Form weiterverkauft werden. Das Design unterliegt dem Copyright von Petra Steinhauser. Dieses Template beinhaltet die Zahl “50” Im verkäuflichen Originaltemplate in meinem etsy shop findest du alle Zahlen von 10 – 90. Mit dem PROMOCODE: COLLAGE50 gibt es 20% Rabatt.

1. Schritt

Um die Grafikdesignplattform nutzen zu können, musst du auf Canva mit deiner Email einen Account anlegen. Es entstehen keine weiteren Kosten.

2. Schritt

Klicke auf den Templatelink und öffne die Vorlage. Du siehst nun die Zahlencollage mit vielen kleinen Platzhaltergrafiken, jedes dieser Elemente ist ein “Frame” = (Foto)Rahmen und kann mit einem Foto gefüllt werden.

Um deine Fotos hochzuladen klicke links auf “Uploads” und auf den violetten Button “upload files”. Deine Fotos werden nun in den dunkelgrauen Bereich links geladen. Jetzt ziehst du per Drag und Drop mit deiner Maus das gewünschte Foto über einen Rahmen bis er sich violett färbt und lässt dann los. So einfach füllst du die Collage mit deinen eigenen Fotos.

3. Schritt

Wenn du das Bild innerhalb eines Rahmens bearbeiten möchtest, doppelklicke auf das Bild. Du siehst dann dein Bild in seiner ursprünglichen Form mit runden Anfassern.

  • Um dein Foto zu verschieben, klick in die Mitte und ziehe es an den gewünschten Platz
  • An den Ecken kannst du das Foto vergrößern und verkleinern
  • Etwas ausserhalb, normalerweise unter dem Bild erscheint ein “Drehen” Symbol. Hier kannst du das Bild innerhalb dem Rahmen auch drehen.

Um den Bearbeitungsmodus zu verlassen, klicke einfach ausserhalb.

4. Text ändern

Bearbeite nun die Schrift: Dazu rollst du mit der Maus über die Schrift. Es erscheint ein violetter Rahmen. Jetzt ein Doppelklick auf die Schrift und der Cursor beginnt zu blinken. Du kannst jetzt deinen Text schreiben. Beachte: der violette Rahmen hat neben den Eckanfassern, seitliche Anfasser bekommen, damit du die Textbox seitlich größer ziehen kannst, falls dein Text zu lang ist und sonst umbrechen würde.
Unterhalb der Textbox erscheinen runde Icons mit denen du die Textbox drehen bzw. verschieben kannst.

5. Schrift ändern

Das Menü über dem Gestaltungsbereich hat sich für die Textbearbeitung folgendermaßen geändert:

Die wichtigsten Menüpunkte zähle ich von links nach rechts auf:

  • Den Schriftstil wählen
  • Die Schriftgröße wählen
  • die Schriftfarbe
  • den Schriftschnitt
  • die Textausrichtung (zentriert linksbündig etc.)

6. Ausrichten

Wenn deine Schrift nicht mehr mittig steht, kannst du rechts unter “Position” deine Textbox einmal anklicken und mit den Ausrichtungssymbolen auf der Leinwand zentrieren.

7. Weiter geht`s mit dem richtigen Export:

Im oberen violetten Bereich klickst du auf “Share” (=Teilen, oder im größeren Sinne Export), dann auf “Download”

Jetzt kommen die Einstellungen. Du möchtest die Collage in hoher Auflösung drucken können, also stellst du folgendes ein:

  • Bei “Filetype” wählst du PDF Print
  • “Select Page“: hier wählst du die Seite, die du drucken möchtest (bei der 50iger Collage gibt es nur eine)
  • Klicke auf “Download”

Du erhältst nun ein hochauflösendes PDF Dokument, dass du mit deinem Drucker oder im Printshop drucken lassen kannst. Viel Spaß damit.