Was ist Lebendigkeit
Im Bild
Für mich ist es eine Art Seelenverbindung die “durchscheint”. Wenn ich bei der Malerei an den Punkt komme, wo es läuft, ich also im sogenannten Flow bin, dann meine ich schon, dass ein lebendiger Seelenfunke sich auch in meiner Zeichnung zeigt und das Menschen das in der Kunstbetrachtung auch sehen bzw. fühlen können. Viele Künstler haben in Ihren Bildern die Lebendigkeit, die in allem Lebendigen steckt, dargestellt und waren davon fasziniert.
… und überhaupt was ist Lebendigkeit?
Ich gehöre zu den Menschen, die nicht alles bis ins Letzte verstehen müssen und auch wenn es heute verpöhnt ist, gebe ich zu, manche (meiner) Wahrheiten mit meinem Gefühl zu erfassen. Wenn ich es mit dem Verstand nicht wissen kann und (ich glaube?) wissenschaftlich nicht geklärt ist, wie Lebendigkeit in den Baum, Mensch und das Tier kommt, bin ich sehr fein mit der Annahme eines göttlichen Funkens, einer geistig-seelischen Kraft, die in den lebendigen Dingen innewohnt. Wie genau das passiert, muß ich nicht wissen und auch niemand erklären können. Neulich habe ich die Sendung Terra X über Künstliche Intelligenz mit Hannah Bast geschaut. Absolut sehenswert. (https://www.youtube.com/watch?v=0fq1jlWcUv8). Sie versuchen zu verstehen, was Intelligenz ausmacht und ob die menschliche Intelligenz technisch der künstlichen Intelligenz gleich ist, oder ob es noch eine zusätzliche geistige bzw. göttliche Zutat braucht. Das führt dann auch zu dem Thema, was ist Lebendigkeit überhaupt, bzw. kann man Leben technisch nachbauen etc. (Minute 44 -51). Bei Lesch sind sich schließlich alle einig: Göttlicher Funken? Also so ein Quatsch … und doch geben sie zu, daß eine nicht bekannte Komponente bleibt. Das ist die Wissenschaft im 21. Jahrhundert: Keiner weiß es, aber eine der Möglickeiten (die gottgegebene Lebendigkeit) wird kategorisch ausgeschlossen.
Drei Bilder habe ich heute gemalt
Ich möchte mich mit dem Thema Lebendigkeit beschäftigen, sehr subtil, ich richte mich einfach danach aus, male und das war’s. Nicht mehr und nicht weniger. Wieder male ich draussen am See. Es entstehen drei kleine Bilder. Das erste ist eine Frau, die ins Wasser schaut. (ich male am See) Es geht um die Verbindung von Mensch zur Natur, wie wir unsere Lebendigkeit in der Naturverbindung (wieder)finden können.
Das zweite ist eine Frau die mich anschaut, Lebendigkeit steckt immer in den Augen, mich interessert, ab wann ein Portrait “lebendig wirkt” …
Das dritte ist ein intuitiv gemaltes Verbindungsbild, alles Lebendige hängt zusammen und interagiert miteinander. Auch da frage ich mich wie das mit den Maschinen ist, würden die jemals an diese energetische Feinheit, die zwischen dem Lebendigen hin- und herfließt, herankommen? Wo soll die Energie bei einer Maschine hinfließen? In der Lesch-Sendung befassen sie sich nicht damit. Vielleicht fehlt ihnen die Erfahrung dazu, mutmaße ich.
Wahrscheinlich ist das Energiefließen über das Körperliche hinweg die hauptsächliche Intelligenz im Kosmos. Für mich steckt die Intelligenz im Zwischenraum und wir Menschen haben eine Dockingstation dazu, die Maschinen soweit ich weiß nicht. Wir müssen sie nur nutzen.
Und die Maschinen könnten sie uns irgendwann mit ihren Fähigkeiten überbieten? Ja klar. Sollten wir wirklich von uns selbst glauben, wir würden aus nicht viel mehr als mechanischen Bau- und künstlichen Informationsteilen bestehen, dann werden die Maschinen die Stärkeren und Intelligenteren werden. Doch ein gutes hätte diese Entwicklung. Wollten die Menschen dann weiterbestehen, wären Sie gezwungen Ihr echtes intuitives Potenzial zu nutzen und ihre eingerosteten Verbindungen zum kosmischen Energie- und Informationsfeld wieder zu nutzen.